Panoptikum – Das Wachsfigurenkabinett
Faszination zwischen Wachs und Wirklichkeit erleben!
Das Panoptikum in Hamburg wurde 1879 gegründet und ist damit das älteste Wachsfigurenkabinett in Deutschland. Aktuell werden auf über 700 m² Ausstellungsfläche über 120 Personen aus Geschichte, Kunst und Kultur, Politik, Promis und Megastars gezeigt. Alle sind lebensecht und hautnah als Wachsfiguren nachgebildet. Dabei ist Fotografieren in der Ausstellung ausdrücklich erwünscht, denn Erinnerungsfotos mit den Wachsfiguren gehören zu jedem Besuch im Panoptikum dazu!
Neben aktuellen Persönlichkeiten wie Donald Trump, Adele, Angela Merkel, Queen Elizabeth II, Helene Fischer oder Vitali Klitschko werden auch historische Figuren wie Heinrich VIII., Albert Einstein oder Friedrich von Schiller gezeigt, sodass sich ein Besuch für alle Altersklassen und auch internationale Gäste sehr gut eignet.
Informationen zu den ausgestellten Persönlichkeiten bietet ein Audioguide, der auf Deutsch und Englisch verfügbar ist: Dieser kann im Wachsfigurenkabinett entliehen werden und vermittelt auf amüsante Art und Weise Hintergrundinformationen zu den Wachsfiguren und zum Panoptikum.
Für junge Besucher werden pädagogische Rallyes durch die Ausstellung angeboten, die kostenlos vor Ort in der benötigten Stückzahl verfügbar sind: Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren die Pauli P. Tour für Kids, für Jugendliche und junge Erwachsene die PanoptikumNews. Beide Rallyes regen zum Nachdenken an, gleichzeitig kommt der Spaß aber natürlich nicht zu kurz.
Das Panoptikum liegt sehr zentral in Hamburg-St. Pauli, nur wenige Gehminuten von Hafen und Innenstadt entfernt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.